Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Fachkundige Person - Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen Stufe 2S gemäß DGUV Information 209-093

Meistern Sie die Herausforderungen von Hochvolt-Systemen in der Automobilbranche: Sicherheit, Technik und Qualifikation auf höchstem Niveau.
Deutsch
Max. 12 Teilnehmer
Trainer aus dem Fachbereich

Was Sie lernen werden

Notwendige Sicherheits- und Schutzmaßnahmen umzusetzen
Auf Grundlage der fünf Sicherheitsregeln und der Herstellervorgaben ein HV-System sicher spannungsfrei zu schalten
Erforderliche Messungen an HV-Systemen und an HV-Komponenten fachgerecht auszuführen und zu dokumentieren
Instandsetzungen und Änderungen von HV-Teilsystemen und HV-Komponenten durchzuführen
Wiederinbetriebnahmen von Hochvoltsystemen zu realisieren

Laut DGUV Information 209-093 sollen Personen, die an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen arbeiten, die damit verbundenen Gefährdungen kennen und die daraus resultierenden Schutzmaßnahmen umsetzen.

Dieses praxisnahe Training befähigt Ihr Unternehmen und Ihr Fachpersonal, professionell und sicher mit dieser zukunftsweisenden Technologie umzugehen.

  • Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe
  • Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und Störlichtbögen
  • Organisation von Sicherheit und Gesundheit bei Arbeiten an HV-Komponenten
  • Fach- und Führungsverantwortung
  • HV-Konzept und Fahrzeugtechnik
  • Allgemeines praktisches Vorgehen
  • Aufbau und Wirkungsweise von Bordnetzen in Fahrzeugen
  • Praktische Übungen
  • Theoretische und praktische Prüfung
  • Die Gefahren im Umgang mit verschiedenen Hochvoltsystemen und Hochvoltspeichern kennen und beherrschen Sie
  • Ihr Fachwissen für Tätigkeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltantrieben wird vertieft
  • Sie können Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen fachgerecht beurteilen und sicher ausführen
  • Ihr unternehmerischer Handlungsspielraum im Zuge der Mobilitätswende wird erweitert
  • Sie erlangen einen Wettbewerbsvorteil durch qualifiziertes Fachpersonal
  • Durch die Möglichkeit der Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen für zukunftsorientierte Technologien steigern Sie die Personalbindung
  • Vortrag
  • Workshop
  • Praktische Übungen

Personen aus den Bereichen Kfz, Nfz, Agrar- und Baumaschinen, die an Serienfahrzeugen, Arbeiten an Hochvoltsystemen im spannungsfreien Zustand, nach Herstellervorgaben durchführen.

  • Zertifikat nach bestehen der Abschlussprüfungen
  • Seminarunterlagen
  • Mittagsverpflegung /Snacks /Getränke

Personen mit elektrotechnischen Vorkenntnissen im Fahrzeugbereich, z. B. in der Kfz-Elektrik, -Mechatronik, -Mechanik oder der Land- und Baumaschinenmechatronik

619,00 

pro Teilnehmer*in
Preis zzgl. MwSt.
Teilnehmer*in
Ihre Vorteile bei uns
Inhouse-Trainings im Angebot!
Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
Speziell für Unternehmen & Berufstätige
Sie haben weitere Fragen? 

Ähnliche Seminare

Die Batterie-Zell-Manufaktur: Zwei Tage Experimente und Theorie

Der Aufbau und die Inbetriebnahme einer Batteriezelle werden hier in zwei Tagen ausführlich theoretisch behandelt und praktisch umgesetzt. Jeder Teilnehmer baut eine eigene individuelle Lithium-Ionen-Zelle auf und führt alle Fertigungs- und Analyseschritte eigenständig durch.

Wasserstoff erleben

Ihr Einstieg in die nachhaltige Zukunftstechnologie. Unbefangen annähern, Vorurteile praxisnah abbauen!
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram